All Inclusive ist die Bezeichnung der Verpflegungsleistung in einem Hotel und hat sich regelrecht zu einem Urlaubstrend entwickelt. Doch ist dieses “all inclusive” auch überall empfehlenswert und geeignet?

Es gibt gewisse Ferienziele die sich hervorragend dafür eignen, da teilweise die Hygiene und Infrastruktur außerhalb der Hotelanlagen die Gesundheit beeinträchtigen können. Die Dominikanische Republik, Tunesien und Ägypten sind klassische Beispiele dafür. Hier haben sich auch die Hotels darauf spezialisiert, indem sie viele Leistungen zusätzlich mit in das all inclusive Programm hinzunehmen. Getränke an allen Bars und zu jeder Zeit sowie diverse Sport-, Beauty- und Wellnessangebote gibt es zur Freude der Gäste im Gesamtpauschalpreis. Besonders für Familien ist so das Urlaubsbudget prima kalkulierbar.

Andere Länder, andere Sitten. In Spanien ist die Anzahl der Hotels mit all inclusive Leistung meistens auf familienfreundliche Clubanlagen begrenzt, da das touristische Angebot sehr umfangreich ist und man auch gut außerhalb der Hotels speisen kann. In Griechenland und Zypern ist es ähnlich.

In Thailand und Bali bieten zum größten Teil die Hotelanlagen als Verpflegung Frühstück an, da in diesen Ländern es auch sehr preiswert ist, in den Restaurants außerhalb der Hotels zu speisen, und dies wird auch gerne von den Urlaubern angenommen.

Prinzipiell sollte man aber auch manches billige all inclusive Angebot verschiedener Urlaubshotels außerhalb der klassischen AI- Zielgebiete kritisch sehen. Oft liegen die Hotels ungünstig oder entsprechen nicht dem üblichen Qualitätsstandart. Alles hat seinen Preis und gute hochwertige Clubhotels haben leider auch höhere Preise.

Hotels mit All Inclusive Leistungen haben wir in einer speziellen Datenbank für Sie zusammengefasst und dabei auch die Kinder nicht vergessen. Probieren Sie es aus. Hier klicken!

Folgen Sie uns auf Twitter Diese Seite zu Delicious hinzufügen Diese Seite zu Facebook hinzufügen Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen