Da bemühen sich Millonen von Lastminute Urlaubern ein tolles Schnäppchen zu machen und dann das.
Wussten Sie, dass es in Deutschland ein Preisgesetz für den Luftverkehr gibt? Dieses Gestz schreibt nicht EU Fluggesellschaften vor, dass sie nicht billiger sein dürfen wie z.B. die Lufthansa. Glauben Sie nicht? Doch! Genau das ist den Emirates passiert. Das Bundesamt für Güterverkehr, kurz BAG genannt und damit der Bund überwacht das „Verbot einer Preisführerschaft“ von nicht EU Airlines in Deutschland.
Wortwörtlich schrieb Anderas Marquardt , Chef des BAG in einem Brief an Emirates: … „Ich muss Sie um Verständnis bitten, dass nicht-EU-Luftfahrtunternehmen keine Preisführerschaft auf den genannten Relationen ex Deutschland wahrnehmen können“.
Laut BAG waren die Araber zu billig und wurden deshalb abgemahnt. Emirates blieb nichts anderes übrig, als zähneknirschend die Preise um bis zu 20% anzuheben. Was hat das noch mit freier Marktwirtschaft und freiem Wettbewerb zu tun?
Das sieht zum Glück auch Emirates so und ist nach Brüssel gegangen. Begründung: Emirates sieht sich in seiner Preisgestaltung massiv beeinträchtigt und muss – um wettbewerbsfähig zu sein – seine Preise frei verändern dürfen. Dem kann ich mich nur anschließen. Was halten Sie davon?