.
Samos liegt in der östlichen Ägäis und ist der türkischen Küste vorgelagert. Die Insel ist etwa 44 km lang und 19 km breit. Im Südosten trennt eine etwa 1,3 km breite Meerenge die Insel vom türkischen Festland. Samos wird der Überlieferung nach seit etwa 3000 v. Chr. bewohnt. Zum Flughafen Samos-Aristarchos, der eine der kürzesten Landebahnen in Europa besitzt, bestehen eine Reihe von Linienverbindungen nach Griechenland, Nord- und Mitteleuropa, vor allem in den Sommermonaten. In ca. 4 Stunden kann man die Insel von vielen deutschen Flughäfen aus erreichen und der Urlaub kann beginnen.
Östlich des zentral gelegenen Gebirges liegt die tief eingeschnitte Bucht des ca. 5 km langen und 1 km breiten Golfs von Samos mit der Hauptstadt Samos. Der Golf wird auf seiner nordöstlichen Seite von einem Bergmassiv begrenzt. Weiter im Nordosten liegen einige unbewohnte Inseln. Die Ebene von Choras grenzt an die südöstlichen Ausläufer dieses Gebirges. Sie ist das größte flache Gebiet der Insel. Der Südküste ist einige kleine Insel vorgelagert.
Neben dem Tyrannen Polykrates war auf Samos auch die Wirkungsstätte des Philosophen und Mathematikers Pythagoras, der uns das Tonsystem beschert hat und nach dem der berühmte in der Mathematik bekannte Satz des Pythagoras benannt ist. Pythagoras ist daher auf vielen mittelalterlichen Kirchenportalen abgebildet. Ein weiterer bekannter Sohn der Insel war außerdem der Sklave Äsop, der durch seine Fabeln berühmt wurde und der den Schülern aus dem Lateinunterricht bekannt sein dürfte.
Das subtropische Klima der Insel ist gekennzeichnet von milden, regenreichen Wintern und warmen, trockenen Sommern. Die jährliche Durchschnittstemperatur auf Samos liegt bei circa 18,0 °C. Im Juni kann das Termometer bereits bis zu 27 Grad anzeigen und das Wasser des Mittelmeeres hat dann bereits angenehme 31 Grad.
Tägliche Fährverbindungen nach Samos gibt es von Pyräus aus. Weitere Verbindungen existieren von der Stadt Samos in den Norden bis Kavala und in den Süden bis Rhodos. Von Pythagorio bestehen Verbindungen zu den südlich gelegenen Inseln bis nach Kos.
Samos ist touristisch gut erschlossen. In allen Orten findet sich die dazu notwendige Infrastruktur. Die Strände sind meist kieselig und flach abfallend, daher familienfreundlich. Reine Sandstrände gibt es nur in Marathokampos und Umgebung oder ganz im Osten der Insel. Dieser Strandabschnitt hat sich mittlerweile zu einem stark besuchten und oft überfüllten Touristenstrand entwickelt.
Verschiedene deutsche Reiseveranstalter bieten Pauschalreisen und Lastminute Urlaub auf der Insel an. Darunter sind auch einige sehr gute drei Sterne Häuser zu finden. Alle Angebote finden Sie in unserem Reiseportal.
Das 3* Mykali Bay Hotel auf Kreta
Auf einer Anhöhe, mit herrlichem Panoramablick über den neuen Jachthafen von Samos gelegen. Der Kieselstrand ist nach wenigen Gehminuten über einen schmalen Fusspfad zu erreichen. Das Zentrum Pythagorios ist ca. 2 km, eine Bushaltestelle ca. 50 m entfernt. Täglich (außer sonntags) kostenloser Shuttle zum Strand und zum Zentrum von Pythagorion.
Im Villagestil erbautes Hotel bestehend aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Zu den Annehmlichkeiten des 60 Zimmer zählenden Hotels gehören eine kleine Empfangshalle mit Rezeption (Mietsafes), Restaurant mit Terrasse, Bar, Aufenthaltsraum und TV-Ecke. In der Gartenanlage befindet sich der Süsswasser-Pool, die Sonnenterrasse sowie eine Pool-Snackbar. Liegestühle und Schirme am Pool inklusive. Für unsere kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz.
Die Benutzung des Tennisplatzes ist inklusive. Gegen Gebühr kann man denWhirlpool mit Hydromassage benutzen. Am Strand von Pythagorion. Surfschule, Jetski, Wasserski.
Zahlreiche Geschäfte, Cafés, Tavernen, Bars und Restaurants in Pythagorion laden zum bummeln ein.
Unser Angebot: 1 Wo. DZ/HP im 3* Mykali Bay Hotel in Pythagorion gibt’s ab 299,- €. HIER KLICKEN !