La Palma ist die einzige Insel der Kanaren, auf der es das ganze Jahr über fließende Gewässer gibt. Die Insel liegt schon sehr weit vom afrikanischen Festland entfernt. Da hat es der Saharasand nicht bis an alle Srände geschafft. Deshalb sind einige Sandstrände schwarz.
La Palma liegt ca. 400 Kilometer vor der marokkanischen Küste, etwa 1500 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und etwa 60 Kilometer westlich der kanarischen Hauptinsel Teneriffa. Sie ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und die einzige, auf der es ganzjährig natürliche fließende Gewässer gibt. In vier bis fünf Flugstunden kann man die Insel von allen deutschen Flughäfen aus erreichen und der Urlaub kann beginnen.
Die Insel ist – wie alle Kanarischen Inseln – vulkanischen Ursprungs. Mit einem Alter von rund zwei Millionen Jahren gehört sie zu den jüngsten Inseln der Kanaren.. Vom Meeresboden in etwa 4.000 Metern Tiefe erhebt sie sich fast 6.500. Das Verhältnis aus geringer Grundfläche und großer Höhe macht La Palma zu einer der steilsten Inseln der Erde mit schroffer Küste und nur wenigen Sandstränden.
Den nördlichen Teil dominiert die Caldera de Taburiente. Südlich an die Caldera schließt sich ein in Nord-Süd-Richtung verlaufender Höhenzug an. Der Grat ist fast 2.000 Meter hoch und teilt die Insel in zwei klimatisch unterschiedliche Hälften: Während sich an den Nord- und Osthängen die Passatwolken stauen, ist die südwestliche Leeseite der Insel trockener und oft wolkenfrei.
Im südlichen Teil der Insel ist der Vulkanismus noch aktiv. Der letzte Ausbruch fand 1971 bei Los Canarios, statt. Hierbei entstand der Vulkan Teneguía, der unter wissenschaftlicher Beobachtung steht, weil er noch nicht erloschen ist.
Urwüchsige Lorbeerwälder und endlose Bananenplantagen, wilde Schluchten und zerklüftete Berge sind typisch für La Palma. Im Westen der Insel scheint meist die Sonne. Hier lockt auch der schwarze Lavastrand von Puerto Naos. Ein Abstecher in den Nationalpark Caldera de Taburiente lohnt auf jeden Fall. Besuchen Sie auch Santa Cruz mit den bunten Holzbalkonen, gepflegten Kolonialgebäuden und malerischen Gassen, in denen Zigarren noch von Hand gedreht werden. Übrigens: die ganze Insel wurde im Jahr 2002 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Viele schöne Hotelanlagen, Resorts und Clubs sind in den letzten Jahren auf La Palma entstanden und viele Reiseveranstalter locken die Urlauber mit ihren Pauschalreisen und Last Minute Angeboten auf die Insel. Da findet jeder Urlauber seine bevorzugte Urlaubsunterkunft. Schauen Sie auch in unsere Angebote der Woche. Es lohnt sich.
Das 5 * Teneguia Princess Hotel
Die aus den beiden Hotels La Palma Princess und Teneguia Princess bestehende Anlage mit insgesamt 625 Zimmern liegt in Cerca Vieja, Gemeinde Fuencaliente, direkt am Meer. Die Anlage befindet sich in einer der besten Klimazonen der Insel, ca. 40 Minuten vom Flughafen und von der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma entfernt. Einen kleinen Lavastrand erreichen Sie nach ca. 1,5 km Entfernung inmitten von Bananenplantagen. Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Ein Bus fährt mehrmals täglich nach Fuencaliente und zu den bekannten Leuchttürmen von Faro.
Im Hauptgebäude befinden sich die beiden Rezeptionen, das Hauptrestaurant (Taburiente), Aufenthaltsräume, Animationssaal (Fuencaliente), 2 Piano-Bars, 2 Abendspezialitätenrestaurants (La Tasca u. La Vita) gegen Gebühr und ein kleiner Supermarkt und ein Souvenirladen. Internetanschluss gegen Gebühr im Foyer des La Palma Princess.
In der wunderschönen Anlage befinden sich 10 Pools (mit einer Wasseroberfläche von 7.500 m²). Einer der Pools ist in Kunstsand eingebettet mit Sonnenschirmen und Liegen wie an einem Strand. Einer der Pools ist ein Kinderpool direkt beim Miniclub. Im Winter ist ein großer Pool beheizbar (bis 26 Grad). Die Benutzung der Liegen und Pergolas ist kostenlos. Zwischen den verschiedenen Pools verteilt gibt es 3 Pool-Bars sowie 1 a la Carte Restaurants (Pizzeria).
Im Wellnessbereich gibt es ein Hallenbad, Whirlpools und 2 Saunen (zur Zeit 10 Euro pro Person/Tag) auch Massagen und Beautyanwendungen (gegen Extra Gebühr), eine separate Sauna und ein Dampfbad außerhalb des Spa-Bereichs ohne Gebühr. Eintritt in den Wellnessbereich ab 18 Jahren!!!
Das Hauptrestaurant ist in Raucher-, Nichtraucher- und Familienzone sowie einen Außen- und Innenbereich eingeteilt und unterschiedlich beleuchtet um ihrer jeweiligen Abendstimmung gerecht zu werden. Neben einer Vielzahl internationaler Gerichte legt das Hotel auch großen Wert auf die nationale Küche, wie z.B. kanarische Kartoffeln, spanischen Schinken und Gambas. Eine umfangreiche Obstauswahl und in der eigenen Bäckerei hergestellte Torten und Süßspeisen runden die äußerst beliebte Princess-Küche ab.
Die 378 Zimmer des Teneguia Princess befinden sich aufgeteilt in Blocks mit Erdgeschoss und 2 Etagen. Es gibt behindertengerechte Zimmer mit Griffen von beiden Seiten neben dem WC, Griffen an der Badewanne, 80 cm Platz unter dem Waschbecken, Türbreite ca. 80 cm. Die Fahrstühle sind ca. 90 cm breit. Überall in der Anlage befinden sich Rampen. Die Eingänge in die Pools haben auch Griffe von beiden Seiten.
Es gibt Animations- und Sportprogramme für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahre. Abends gibt es verschiedene Aktivitäten: täglich Tanz mit Live oder Diskomusik und wechselnde Shows.
Kostenfrei kann man den Fitnessraum nutzen, Volleyball und Tischtennis spielen. Oder die Sauna im Relaxbereich genießen .Gegen Gebühr: 6 Tennisplätze (Kunstrasen), ein Platz für sonstige Sportaktivitäten
(Kunstrasen) und Billard. Spa-Wellness-Center (Eintritt ab 18 Jahre).
Bei Buchung von SPC033W ist der Eintritt in den Spa-/Wellnessbereich inklusive (nur für den gesamten Aufenthalt, nicht tageweise buchbar). Eingeschlossene Leistungen: 2 verschiedene Saunen, Thermalbad, Jacuzzi, Abkühlbecken und Wasser gratis. Im Voucher erscheint „Teneg. Princ. inkl. Spa“. Der Aufpreis bei Vorabbuchung beträgt € 5,- p.P. und Tag. Die Anwendungen im Beauty- und Massagebereich sind gegen Gebühr.
1 Wo. DZ/HP im 5* Hotel Teneguia Princess auf La Palma / Kanaren gibt’s ab 564,- €. Hier Klicken!
.