Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Die Insel ist etwa 80 Kilometer lang und bis zu 50 Kilometer breit. Die Hauptstadt ist Santa Cruz. Im Zentrum der Insel sind einige sehenswerte Vulkane zu finden. Einer davon ist mit über 3700 Metern sogar der höchste Berg Spaniens.
Teneriffa ist eine Vulkaninsel. Sie liegt vor der Küste Marokkos und ist rund 1.300 Kilometer vom spanischen Festland entfernt. Urlauber erreichen Teneriffa nach 4 bis 5 Flugstunden. Übrigens: Teneriffa hat zwei Flughäfen.
Teneriffa besitzt wie alle anderen Inseln der Kanaren ganzjährig milde Temperaturen auf Grund der südlich der Rossbreiten entstehenden Nordost-Passatwinde. Diese tropischen Fallwinde sind auch für das sog. Azorenhoch verantwortlich.
Die Insel weist eine vielfältige Vegetation auf – zahlreiche Pflanzenarten sind nur auf den Kanaren oder sogar nur auf Teneriffa heimisch. So bildet z.B. die Kanarische Kiefer große Wälder. Im trockenen Süden der Insel sind Wolfsmilchgewächse beheimatet. Eine weitere charakteristische Pflanzenart ist der Kanarische Drachenbaum. Neben den einheimischen Pflanzen prägen auch viele Pflanzen aus anderen Teilen der Welt die Insel. Aus Amerika stammen verwilderte Kakteen, sowie die riesigen Sträucher des Weihnachtssterns. Die Blüte der südafrikanischen Strelitzie gilt ais Wahrzeichen der Kanaren und ist ein beliebtes Souvenir für Touristen. Die Tierwelt weist kaum Säugetiere auf – am Teide ist die Waldkatze zu Hause, es gibt außerdem ausgewilderte Kaninchen und natürlich den Kanarengirlitz, die Wildform unseres Kanarienvogels. Zu erwähnen sind außerdem die Westkanareneidechsen, die in großer Zahl auf Teneriffa vorkommen und sich gerne füttern lassen.
Eine Besonderheit sind die Pilotwale, die in großer Zahl in der bis zu 2.000 Meter tiefen Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera anzutreffen sind. An kaum einem anderen küstennahen Ort der Welt sind so viele Wale beheimatet.
Sehenswürdigkeiten sind recht zahlreich auf Teneriffa. Da ist zunächst einmal die Altstadt von La Laguna, übrigens ein Weltkulturerbe der UNESCO, die Kraterlandschaft des Teide, der Mercedeswald im Anaga-Gebirge, die Felsen von Los Gigantes, die Pyramiden von Güimar, der Hafen und Altstadt von Santa Cruz, der Loro Parque mit der größten Papageiensammlung der Welt und das Naturkundemuseum in Santa Cruz mit der Geschichte der Guanchen und Mumien um nur einige zu nennen. Nicht zu vergessen die Walbeobachtungen und Tauchgänge vor der Südspitze von Teneriffa, ausgehend von Playa Paraiso.
Welche Kanareninsel Sie auch wählen, in unserem Reiseportal werden Sie bestimmt fündig – HIER KLICKEN – und wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie uns einfach an.